Ein Mann trauert am Leichnam einer jungen Frau, die die Züge der Frau des Künstlers, Adele, trägt.
Oskar Zwintscher war ein außergewöhnlicher Maler des Fin de Siècle, der eine eigene, unverwechselbare Bildsprache entwickelte und damit den Kunstgeschmack seiner Zeit entscheidend mitprägte.
Das brachte ihm auch rasch Anerkennung, er unterrichtete seit 1903 an der Dresdner Kunstakademie und hatte besonders viele Schüler. Zwintscher wird mitunter als der "sächsische Gustav Klimt" tituliert. Seine Gemälde waren zu seinen Lebzeiten sehr beliebt, doch dann geriet der in der sächsischen Kreisstadt Borna geborene Künstler zusehends in Vergessenheit.
Zum Vergrößern anklicken

Bildquelle: Museen der Stadt Dresden